emmi-pet Physio Set
Sichere Bezahlung mit:
Revolutionäre Tierphysiotherapie für Zuhause
Das emmi-pet Physio Set ermöglicht es, eine professionelle Physiotherapie für Tiere direkt zu Hause durchzuführen. Das Physio Set nutzt sanften Ultraschall, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Ob bei Hunden, Katzen oder Pferden – das Physio Set bietet eine einzigartige Kombination aus moderner Tierphysiotherapie und einfacher Handhabung. Perfekt, um die Lebensqualität deines Tieres nachhaltig zu verbessern.
Schmerzen lindern und Heilung fördern – Ultraschalltherapie für dein Tier
Die patentierten Ultraschallwellen des emmi-pet Physio Sets dringen tief in die Hautschichten ein und fördern die Durchblutung sowie die Entspannung des Gewebes. Dadurch eignet sich das Set ideal zur Behandlung von:
- Muskelschmerzen und Muskelverspannungen
- Sehnenverletzungen
- Gelenkbeschwerden wie Arthrose oder Spondylose
- Chronischen Erkrankungen, die die Beweglichkeit deines Tieres einschränken
Die tierfreundliche Therapie lindert Schmerzen, reduziert Entzündungen und hilft deinem Vierbeiner, sich schneller zu regenerieren – ohne Reizungen oder Belastung.
Ultraschallbehandlung für Hunde, Katzen und Pferde – Sanft und effektiv
Das emmi-pet Physio Set ist speziell für die Bedürfnisse von Hunden, Katzen und Pferden entwickelt worden. Durch die gezielte Anwendung kannst du Muskelverspannungen lockern, Sehnen regenerieren und die Beweglichkeit deines Tieres verbessern. Die Therapie ist schmerzfrei und somit auch für Tiere geeignet, die sensibel auf andere Behandlungen reagieren.
Tierphysio Active Ultraschallgel – Für maximale Wirksamkeit
Das speziell entwickelte emmi-pet Physio Active Ultraschallgel sorgt dafür, dass die Ultraschallwellen tief ins Gewebe eindringen können. Es ist:
- pH-neutral (5,8-6,4) und hautfreundlich
- Frei von Formaldehyd, Parfüm- und Farbstoffen
- Besonders verträglich für Tier und Mensch
Die Kombination aus Ultraschall und hochwertigem Gel macht die Behandlung nicht nur effektiv, sondern auch sicher und angenehm für dein Tier.
Anwendungsbereiche des emmi-pet Tierphysio Sets
Schmerzlinderung und Regeneration
Die Ultraschalltherapie hilft dabei, Schmerzen bei Kreuzbandrissen, Arthrose oder nach Operationen zu lindern. Sie reduziert Entzündungen und fördert die Heilung bei Sehnenverletzungen oder Muskelbeschwerden.
Verbesserung der Beweglichkeit
Durch die Förderung der Durchblutung und die Entspannung der Muskulatur verbessert es die Beweglichkeit deines Tieres – ideal für ältere Tiere oder nach Verletzungen.
Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
Das emmi-pet Tierphysio Set eignet sich besonders für die Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Spondylose oder Arthrose, um die Lebensqualität deines Tieres zu erhalten oder zu steigern.
Förderung der allgemeinen Entspannung
Die sanfte Therapie unterstützt nicht nur die physische Heilung, sondern hilft deinem Tier, sich geistig und körperlich zu entspannen – eine ideale Ergänzung zur Osteopathie oder Chiropraktik.
- 1x emmi-pet Physio Handteil
- 1x emmi 100-240V Ladestation
- 1x emmi-pet Ultraschallaufsteckbürste aus Metall (Durchmesser 4,5cm)
- 1x emmi-pet Physio Active Ultraschallgel 150ml
Anmelden
emmi®-dent Ultraschallzahnbürsten reinigen ohne mechanische Bewegungen. Im Bürstenkopf der emmi®-dent Ultraschallzahnbürste sitzt die patentierte Piezo-Keramik-Scheibe (Ultraschallgeber). Im intelligenten Bürstenkopf wird elektrische Energie in Ultraschallwellen umgewandelt, die über die Borsten, mit Hilfe von speziellen Ultraschall-Zahncremes und den Speichel auf die Zähne und auf das Zahnfleisch übertragen werden. Dabei wird der Ultraschallgeber zum Schwingen (bis zu 96 Mio. Multifrequenz-Schwingungen) gebracht. Diese Ultraschallwellen zerstören die Struktur der in der Zahncreme angereicherten Mikrobläschen, diese fallen in sich zusammen und es entsteht ein Sog-Effekt. Dieser Sog-Effekt entfernt den Biofilm und die Beläge. Der Standardprozess des Zähneputzens.
Der Ultraschall ist weder hör- noch spürbar. Nichtsdestotrotz erzeugt er in Verbindung mit einer speziellen Ultraschall-Zahncreme Millionen kleinster Mikrobläschen. Dank ihrer geringen Größe dringen diese selbst in kleinste Zahnzwischenräume vor, wo sie in sich zusammenfallen und einen Sog-Effekt entstehen lassen. Dadurch werden Verunreinigungen wie z. B. Biofilm und Plaque gelöst. Die Schwingungen der Ultraschallzahnbürste transportieren den gelösten Schmutz aus den Zwischenräumen. Anschließend spülen Sie ihn einfach aus. Das Ergebnis sind gesunde, nachhaltig gereinigte und glatte Zähne.
Zu den elektrischen Zahnbürsten zählen sowohl Rotationszahnbürsten als auch Schallzahnbürsten und Ultraschallzahnbürsten. Während erstere meist über runde Bürsten verfügen, die sich abwechselnd von links nach rechts drehen, sind Schallzahnbürsten mit länglichen, vibrierenden Köpfen ausgestattet. Mit 20.000 bis 40.000 Schwingungen pro Minute erreichen sie deutlich höhere mechanische Bewegungen als Rotationsbürsten. Ultraschallzahnbürsten übertreffen diese Leistung um ein Vielfaches und ist auch komplett eine andere Technolgoie. Während Rotations- und Schallzahnbürsten mit Hilfe von mechanischen Bewegungen den Biofilm entfernen, arbeitet die emmi®-dent mit bis zu 96 Millionen Ultraschallschwingungen pro Minute und benötigt keine mechanischen Bewegungen für die Zanreinigung. Bewegungslose Zahnreinigung dank modernster Ultraschall Technologie
Somit liegt der entscheidende Unterschied in der Art der Zahnreinigung: Ebenso wie Handzahnbürsten reinigen auch Rotations- und Schallzahnbürsten den Zahn mechanisch. Diese sogenannte Makroreinigung birgt bei unsachgemäßer Benutzung der Zahnbürste ein Risiko für Verletzungen an Zahnfleisch und Zahnschmelz. Zusätzlich ist Ultraschall in der Lage Entzündungen zu minimieren. Dies bestätigt unsere Studie.
Die Zahnpflege beschränkt sich auf die Gebiete im Mund, die die Rotations- bzw. Schallzahnbürste erreicht. Im Gegensatz zu den herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten arbeitet die Ultraschallzahnbürste völlig ohne Druck mittels Übertragung von Schwingungen. So wird der gesamte Mundraum umfassend gereinigt.
Unsere emmi®-dent Ultraschallzahnbürsten sind grundsätzlich für alle Menschen geeignet, die schonend ihre Zähne reinigen und vor allem das Risiko des "wegschrubbens" des Zahnschmelz ausschließen möchten. Besonders geeignet für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, bei Gingivitis und Parodontitis, Spangenträger, Träger von Implantaten und Brücken, Wir bieten Ultraschallzahnbürsten für jedes Alter an. Unser Sortiment umfasst verschiedene Bürstenköpfe, darunter auch einen Aufsatz für Kinder und Menschen mit einem kleinen Mund. So gelingt den Jüngsten die Zahnpflege spielend leicht.
Von der simplen Bedienung der Ultraschallzahnbürste profitieren auch ältere Menschen und Personen mit motorischen Herausforderungen. Hier empfiehlt sich die emmi®-dent Platinum Care. Ausgezeichnet mit dem EURECERT-Zertifikat! Die weltweit erste barrierefrei zertifizierte Zahnbürste.
Auch bei Mundgeruch schafft die Ultraschallzahnbürste Abhilfe, indem sie Bakterien auf ein gesundes Maß reduziert.
Für Zahnspangenträger haben wir einen speziellen Bürstenkopf entwickelt. Die Ultraschallschwingungen reinigen selbst die unzugänglichen Bereiche zwischen Zähnen und Spangen gründlich. Auch Menschen mit Zahnimplantaten profitieren von der maximalen Reinigungsleistung der innovativen Ultraschalltechnologie.
In der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt hat sich die Ultraschalltechnik bewährt. Zum Einsatz kommt hierbei ein „harter“ Ultraschall, der eine geringe Frequenz bei hoher Leistung aufweist. Zahnärzte verwenden die Methode seit vielen Jahren erfolgreich zur Beseitigung von Zahnstein und anderen Verunreinigungen. Die Ultraschallzahnbürste ermöglicht auch zuhause den täglichen Einsatz der Ultraschalltechnologie. Die innovative emmi®-dent verwendet einen „weichen“ Ultraschall mit hoher Frequenz und niedriger Leistung.
Eine professionelle tägliche Zahnpflege für jedermann und überall – das begrüßen Zahnmediziner wie beispielsweise Dr. Dr. Roland Streckbein, Leiter des Instituts für zahnärztliche Implantologie (IZI) in Limburg an der Lahn, der Ultraschall als das „Nonplusultra einer effizienten und zeitgemäßen Zahnreinigung“ bezeichnet.
Dr. Annick Urfels - Kinderzahnärztin/Universität Lüttich: "Daher ist es von Vorteil, dass die emmi®-dent unsere Zähne ohne "Schrubben" von Biofilm und Plaque befreit, denn ihre einfache Anwendung zeigt, dass sie die Zähne glatter anfühlen, ja sogar nach ca. 2 Wochen kein Zahnfleischbluten mehr vorhanden ist."
Dr. Alexander May - Zahnarzt: "Die emmi®-dent führt zu einer signifikanten Reduktion der Zahnfleischentzündungen und verhindert vollständig abrasive Bürstenbewegungen. Damit kann das Risiko von Abrasionsschäden an Zähnen und Zahnfleisch ausgeschlossen werden."
Mit der emmi®-dent Ultraschallzahnbürste sagen Sie Parodontitis, Gingivitis und Aphten den Kampf an. Die Wirksamkeit wurde durch verschiedene Studien nachgewiesen. Mit zweimal täglich Zähneputzen reduzieren Sie die Bakterienzahl im Mundraum deutlich. Ganz nebenbei ist damit auch für einen langanhaltend frischen Atem gesorgt. Die einfache Anwendung der Ultraschallzahnbürste ist zudem besonders gut für Kinder und Menschen mit motorischen Herausforderungen geeignet. Auch Träger von Zahnspangen, Brücken, Implantaten oder Kronen können endlich aufatmen, denn das Ultraschallverfahren reinigt zuverlässig bis in die kleinsten Zwischenräume. Zusätzlich bringt Ihnen diese Zahnbürste, in Verbindung mit einer speziellen Ultraschall Zahncreme, Stück für Stück die natürliche Farbe Ihrer Zähne zurück. Kleinste Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee, Wein oder Nikotin einstanden sind, werden entfernt und Sie bekommen Ihr weißes Lächeln wieder.
Die sanfte Mikroreinigung der Ultraschallzahnbürste revolutioniert das Zähneputzen. Die nahezu berührungsfreie Ultraschalltechnologie verhindert das Ausüben von zu viel Druck. Die Zahnpflege mittels Ultraschall kommt komplett ohne anstrengendes Hin- und Herbürsten aus. Zähneputzen ohne Schrubben ist hierbei das Motto!
Trotz der sanften Funktionsweise reinigt die emmi®-dent Ultraschallzahnbürste selbst schwer zugängliche Zonen im Mundraum. Bakterielle Zahnbeläge werden bis in die kleinsten Zwischenräume entfernt. Doch damit nicht genug: Die emmi®-dent überzeugt mit weiteren Pluspunkten. Der Ultraschall reduziert Bakterien bis zwölf Millimeter tief im Gewebe, fördert die Durchblutung der Mundschleimhaut und setzt Körperenergien frei.
Des Weiteren hat der Ultraschall eine kosmetische Wirkung: Durch Wein, Nikotin oder spezielle Speisen verursachte Verfärbungen werden nach und nach aufgehellt – und durch auf besonders schonende Weise. Eine Intensivierung dieses Effekts erreichen Sie durch die zusätzliche Verwendung der emmi®-dent-Whitening-Ultraschallzahncreme. Bitte berücksichtigen Sie hierbei, nutzen Sie Whitening Zahncremes nie ausschließlich. Wir empfehlen Whitening Zahncremes 2 - 3 Mal die Woche als zusätzliche Zahncreme zu verwenden. Dies betrifft alle Whitening Zahncremes.
Die spezifische Funktionsweise der Ultraschallzahnbürste beeinflusst ihre Verwendung. Herkömmliche Zahnbürsten werden über die Zahnreihen bewegt und haben dabei stets Kontakt mit den Zähnen. Unsere ausgefeilte Ultraschalltechnologie funktioniert nahezu berührungsfrei. Führen Sie den Bürstenkopf einfach leicht über die Zähne. Zusätzlich zur Ultraschallzahnbürste nutzen Sie eine spezielle Ultraschall-Zahncreme. 75 Milliliter reichen für eine rund vierwöchige Anwendung.
Die Borsten der emmi®-dent bedecken in der Regel zwei bis drei Zähne. Nach einem kurzen Stopp – üblicherweise genügen sechs Sekunden – bewegen Sie die Ultraschallzahnbürste zu den nächsten Zähnen. Bei allen emmi®-dent Modellen (außer emmi®-dent Platinum Care - arbeitet komplett geräusch- und vibrationslos) erhalten Sie ein haptisches und akustisches Signal, um zu dem/den nächsten Zahn/Zähnen zu wechseln. Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis alle Zähne gereinigt sind. Bei starken Verschmutzungen oder Verfärbungen empfiehlt sich eine längere Reinigungszeit. Wie bei allen anderen Zahnbürsten auch sollte das Zähneputzen mindestens drei Minuten dauern. Nach dem Reinigungsprozess empfiehlt sich, die angelösten Verschmutzungen vom Zahnfleisch weg, von den Zähnen abzustreichen und mit Wasser auszuspülen.
Die Ultraschallzahnbürste von emmi®-dent bietet mit ausgefeilter Technik ein neues Wirkungsprinzip und damit maximalen Nutzen. Herkömmliche Reinigungsverfahren wie die Zahnputztechnik mit einer Hand- oder anderen elektrischen Zahnbürsten arbeiten mit Makroreinigung. Mit mechanischen Bewegungen erreicht ein Anwender 20.000 bis 40.000 Schwingungen pro Minute. Im Unterschied dazu steht die neuartige, bewegungs- und nahezu berührungsfreie Ultraschalltechnologie der emmi®-dent. Mit diesem Mikroreinigungsverfahren werden bis zu 96 Mio. Schwingungen pro Minute erreicht. Die emmi®-dent reinigt auch die schwer erreichbaren Stellen im Mund professionell und gründlich. Die Ultraschallwellen dringen bis in die kleinsten Zwischenräume vor – und dies sogar bei Zahnspangen und Implantaten. Wissenschaftliche Studien (Ormed® - Universität Witten/Herdecke) bestätigen, dass die emmi®-dent erfolgreich gegen Zahnplaque, Parodontitis, Gingivitis (Zahnfleischentzündung) sowie für die parodontale Erhaltungstherapie angewendet werden kann. Und das ohne jegliche Bürstbewegungen.
https://www.emmi-dent.de/blog/studien/
- Trage eine dünne Schicht des Physio Active Ultraschallgels auf die betroffene Stelle auf.
- Nutze den Ultraschallkopf, um die Stelle sanft zu massieren. Wiederhole die Behandlung je nach Bedarf regelmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.