Hundeblog

Für die Gesundheit Ihres Vierbeiners: die beste Zahnpflege für Hunde

Für die Gesundheit Ihres Vierbeiners: die beste Zahnpflege für Hunde

Hundezähne benötigen genauso viel Pflege wie die des Menschen. Denn Zahnerkrankungen wie Karies und gerade Parodontitis plagen Hunde ebenso wie ihre Halter. Mundgeruch und Zahnstein sind dabei nur der Anfang. Durch eine unzureichende Zahnpflege können die Tiere sogar ihre Zähne verlieren, auf welche die Fleischfresser so sehr angewiesen sind. Schlechte Zähne beim Hund können sich außerdem auf die komplette Tier-Gesundheit auswirken, indem sich die schädlichen Bakterien über die Blutbahn weiter ausbreiten und Organe wie Herz und Nieren schädigen. Aus diesem Grund ist bei jedem Hund eine ausgiebige Zahnreinigung gefragt. Von Snacks bis zur Zahnbürste hält der Markt dafür verschiedene Produkte bereit – doch worin besteht die beste Zahnpflege für Hunde?

Gesunde Zähne – die beste Zahnpflege für den Hund

Ab dem Alter von zwei Jahren leiden über 80 Prozent der Hunde an Zahnproblemen, die eine Behandlung durch den Tierarzt notwendig machen. Dabei kann eine gründliche Pflege Plaque und Zahnstein in den meisten Fällen bereits in den Anfängen beseitigen und dem Hund viel Leid ersparen. Sich selbst die Zähne putzen und pflegen, können die Tiere nicht – daher sind beim Thema beste Zahnpflege für Hunde Sie als Halter gefragt.

Ernährung: Zahnpflege durch Hundefutter

Mit der Ernährung können Sie einiges für gesunde Zähne Ihres Hundes und damit seine Gesundheit beitragen. Die beste Zahnpflege der Hunde setzt bereits beim Futter an. Denn nicht artgerechtes Hundefutter kann die Bildung von Zahnstein begünstigen.

Nassfutter allein bietet dem Vierbeiner meist zu wenig zum Beißen. Obendrein bleiben häufig Futterreste zwischen den Zähnen hängen, sodass Bakterien als Verursacher von Plaque und Zahnstein hervorragende Bedingungen vorfinden. Trockenfutter fördert zwar den natürlichen Zahnabrieb, enthält allerdings häufig einen hohen Getreideanteil, der Bakterien anlockt. Ohne zusätzliche Zahnpflege schützt auch dieses Hundefutter Ihren Liebling nicht vor Zahnproblemen, denn die meisten Hunde schlucken die Stücke nach kurzem Kauen herunter.

Futter- und Trinkwasser-Zusätze für gesunde Hundezähne

Viele Halter sehen Zusätze, die in das Hundefutter oder Trinkwasser gegeben werden, als die beste Zahnpflege für den Hund an. Hier sollen Enzyme Zahnbelag und Zahnstein lösen – allerdings funktioniert das nur oberflächig.

Spezielle Kauartikel: Zahnpflege beim Kauen

Zur Zahnpflege für Hunde werden vielfach spezielle Kauartikel angeboten, die sich den natürlichen Kautrieb der Tiere zunutze machen. Beim Kauen sollten gleichzeitig die Zähne des Tieres gereinigt werden. Sind die Zahnpflege-Sticks jedoch zu klein oder weich, schluckt der Hund sie im Ganzen herunter und der Effekt bleibt aus. Viele enthalten zudem Zucker und Kalorien, die das Gegenteil bewirken. Rohe Knochen können splittern und die Zähne beschädigen.

Kauspielzeug: spielen und pflegen

Nach dem gleichen Prinzip wie Kauartikel verfährt Kauspielzeug. Durch das Kauen auf dem Spielzeug soll sich der Hund spielerisch den Zahnbelag abreiben. Allerdings besteht bei dieser Form der Zahnpflege für den Hund ein großes Verletzungsrisiko, und beschädigtes Spielzeug muss sofort entsorgt werden, um Zahnverletzungen zu vermeiden.

Zähne putzen beim Hund

Letztendlich verhält es sich bei der Zahnreinigung beim Hund genauso wie beim Menschen – die effektivste und damit beste Zahnpflege ist das Zähneputzen. Dem Hund die Zähne zu putzen, ist gar nicht so ungewöhnlich, wie es scheint. Während der Wolf als Vorfahre seine Zähne beim Fressen reinigt, sind heutige Hunde auf Hilfe angewiesen. Ultraschall-Zahnbürsten und klassische Bürsten machen das möglich – entscheidend ist Regelmäßigkeit und ein früher Start, schon beim Welpen.

Tierarzt: durch Kontrolle vorbeugen

Die regelmäßige Kontrolle der Hundezähne beim Tierarzt gehört zu einer effektiven Zahnpflege unbedingt dazu. Durch die professionelle Untersuchung können Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.

emmi-pet – die beste Zahnpflege für Hunde

Die beste Zahnpflege für Hunde bietet eine ausgezeichnete Prophylaxe vor Zahnerkrankungen, weil sie die Zähne des Vierbeiners gründlich von Verunreinigungen befreit und damit schädlichen Bakterien die Grundlage entzieht. Zahnbelag und Zahnstein werden dabei bereits an der Entstehung gehindert.

Die emmi-pet Ultraschallzahnbürste erzielt beim Zähneputzen und damit für die Gesundheit Ihres Hundes besonders hervorragende Ergebnisse. Das neuartige Wirkprinzip basiert auf Ultraschall, mit bis zu 96 Millionen Schwingungen pro Minute. Selbst kleinste Mikrobläschen dringen in alle Zwischenräume und bis zu 12 mm tief ins Zahnfleisch vor, implodieren dort und entfernen Plaque und Bakterien gründlich.

Schonend zum Zahnfleisch, sanft zu Hunden

Im Gegensatz zu anderen elektrischen Modellen arbeitet die emmi-pet geräusch- und beinahe bewegungslos, sodass Ihr Hund nicht irritiert wird. Einfach etwas Ultraschall-Zahncreme auf den Bürstenkopf geben und die Bürste an die Zähne halten – die Ultraschall-Technologie erledigt den Rest.

Weiterlesen

Die neuste Generation der elektrischen Zahnbürste für Hunde: emmi®-pet Ultraschallzahnbürste
Die neuste Generation der elektrischen Zahnbürste für Hunde: emmi®-pet Ultraschallzahnbürste

Zahnpflegeprodukte für deinen Vierbeiner