Katzenzahnpasta

Die Zahngesundheit deiner Katze ist von größter Bedeutung, und die richtige Zahnpflege kann dazu beitragen, ernsthafte Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Unsere speziell entwickelten Zahnpasten für Tiere können nicht nur effektiv Plaque und Zahnstein vorbeugen, sondern schmecken auch noch gut!

Filter

Sortieren nach:

3 Produkte

Sale
Zahnpasta für Hunde und Katzen
Zahnpasta für Hunde und Katzen Angebotab 6,50 €(86,67 €/l)
Orozyme Zahnpflege-Gel für Hund und Katze
Orozyme Zahnpflege-Gel für Hund und Katze Angebot14,99 €(199,87 €/l)
Sale
Zahnpasta für Hunde und Katzen *dünnflüssig*
Zahnpasta für Hunde und Katzen *dünnflüssig* Angebotab 4,99 €(66,53 €/l)

Zahnpflege bei Katzen: Produkte im emmi-pet Online-Shop

Die Zahngesundheit unserer Katzen ist ein Thema, das oft übersehen wird. Doch genau wie bei uns Menschen kann eine schlechte Zahnpflege bei Katzen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch sind nur einige der Probleme, die durch mangelnde Zahnpflege entstehen können. Daher ist es uns wichtig, mit unseren speziell entwickelten Zahnpflegeprodukten für Katzen dafür zu sorgen, dass keine schwerwiegenden Probleme entstehen.
Damit deine Katze gesund bleibt und du kostspielige Tierarztbesuche vermeidest, ist die regelmäßige Pflege der Zähne entscheidend. Im emmi-pet Online-Shop findest du verschiedene Produkte, die dir dabei helfen können. Eine effektive Methode zur Zahnpflege bei Katzen ist die Verwendung von Katzenzahnpasta. In Kombination mit einer Zahnbürste für Katzen wie der emmi-pet PRO wirkt diese präventiv bei Zahnstein, Mundgeruch und Zahnfleischentzündungen.

Warum Zahnpflege bei Katzen so wichtig ist

Die Zahngesundheit ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden deiner Katze. Vernachlässigte Zahnpflege kann zu Schmerzen und ernsthaften Erkrankungen führen. Frühzeitige Erkennung und Prävention sind daher unerlässlich.
Neben Zahnschmerzen kann der schlechte Zustand der Zähne auch die Nahrungsaufnahme beeinträchtigen. Zahnprobleme können zu weiteren Gesundheitsproblemen wie Gewichtsreduktion führen. Regelmäßige Zahnpflege beugt solchen Komplikationen vor.

Zahnpflege durch Kauen: So pflegen Katzen ihre Zähne selbst

Im Gegensatz zu Hunden, die oft ihr Gebiss durch Kauen auf Knochen, Stöcken oder Seilen sauber halten, interessieren sich Katzen normalerweise nicht für solche Kauartikel. Sie neigen dazu, Nassfutter fast unzerkaut herunterzuschlucken, während sie Trockenfutter nur grob zerkleinern. Damit Katzen dennoch eine gewisse Zahnreinigung durch Kauen erreichen, kann man ihnen spezielle Kausnacks oder Dörrfleisch anbieten. Diese Leckereien regen deine Katze zum Kauen an, da sie nicht einfach geschluckt werden können. Dadurch wird das Gebiss mechanisch gereinigt und deine Katze übernimmt einen Teil der Zahnpflege selbst. Übrigens, wenn dein Stubentiger Trockenfutter strikt verweigert, könnte das auf Zahnprobleme hinweisen. Auch gelblich-braune Verfärbungen auf den Zähnen, ein unangenehmer Mundgeruch oder blutiger Speichel sind Anzeichen für unzureichende Zahnhygiene.

Die beste Zahnpasta für Katzen finden

Bei der Auswahl der besten Katzenzahnpasta spielen die Geschmacksrichtungen eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, dass die Zahnpasta speziell für Katzen entwickelt wurde und keine schädlichen Inhaltsstoffe wie Fluorid enthält, da dieser Stoff für Katzen toxisch sein kann. Achte zudem darauf, dass die Zahnpasta frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen ist, um Allergien oder Unverträglichkeiten zu vermeiden. Eine natürliche Zusammensetzung und ansprechende Geschmacksrichtungen sind der Schlüssel, um die Zahnpflege für deine Katze angenehm zu gestalten.

Katzenzahnpflege mit der emmi-pet Ultraschallzahnbürste

Die Zahnpflege revolutioniert sich ständig und die emmi-pet Ultraschallzahnbürste ist ein herausragendes Beispiel dafür. Diese Bürste nutzt 100% Ultraschall, um eine effektive Reinigung der Zähne ohne Schrubben zu ermöglichen. Mit 96 Millionen Ultraschallschwingungen pro Minute ist sie führend in der Zahnpflege für Haustiere.
Dank der fortschrittlichen Technologie reduziert die emmi-pet die Anzahl der Bakterien im Mund deiner Katze. Studien im Humanbereich haben gezeigt, dass Ultraschall hilfreich bei der Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen sein kann. Wichtig ist, dass die Anwendung tierfreundlich, ganz ohne Ton und Vibration erfolgt.

Das präventive Potenzial dieser Zahnbürste ist außergewöhnlich. Sie unterstützt dabei, Zahnstein und Folgeerkrankungen vorzubeugen. Damit ist sie ein wertvoller Helfer zur Verbesserung der Zahngesundheit deiner Katze.

Zahnreinigung für Katzen: So funktioniert’s

Das Zähneputzen ist auch bei Katzen wichtig, und dabei musst du als Halter helfen. Spezielle Zahnbürsten, die an die Form des Katzengebisses angepasst sind, können helfen, Zahnbelag zu entfernen. Gleichzeitig ist eine extra für Katzen entwickelte Zahnpasta in passenden Geschmacksrichtungen unverzichtbar. Wenn deine Katze bereits als Jungtier bei dir lebt, gewöhne sie früh an das Zähneputzen, denn Katzen finden die Prozedur oft nicht angenehm. Sollte deine Katze eine Zahnbürste nicht mögen, probiere einen Anti-Plaque-Finger bzw. Fingerling aus. Diese Zahnpflege-Tools entfernen Plaque sanft und werden von einigen Katzen besser akzeptiert als Zahnbürsten. Letztlich solltest du ein paar Methoden ausprobieren, um herauszufinden, welche am besten für deine Katze funktioniert.