Oh, wundervolle Weihnachtszeit! Auf Zwei- wie auf Vierbeiner warten jede Menge Leckerlis! Doch die leckeren Weihnachtsplätzchen, die dir so gut bekommen, solltest du keinesfalls mit deinem geliebten Hund teilen. Denn vieles von dem, was uns schmeckt, wirkt auf unsere Fellnasen toxisch (z. B. Schokolade, Zucker, Backpulver, Gewürze, Kakaopulver etc.). Damit dein kleiner Liebling aber nicht neidisch zuschauen muss, während du Plätzchen mampfst, haben wir hier ein paar Ideen für dich zusammengestellt, wie du selbst ein paar gesunde und sogar zahnfreundliche Hundekekse backen kannst. So wirst du garantiert zum Super-Herrchen/-Frauchen!
Gesunde Hundekekse backen – welche Zutaten dürfen rein
Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Nüsse und Eier kannst du vollkommen unbesorgt verwenden, um für deinen Liebling Hundekekse zu backen. Als Bindemittel nimmst du Getreide- oder Vollkornmehl; bei Glutenunverträglichkeit ersatzweise Mais- oder Buchweizenmehl. Generell ist es toll, wenn du beim Hundekekse backen auf eventuelle Allergien deines Hundes Rücksicht nimmst und alles weglässt, was Magengrummeln bescheren könnte.
Hundekekse backen – so geht’s!
Rezept 1:
2 Teile Haferflocken, 1 Teil frische Leberwurst, 1 Teil Hüttenkäse, 1 Ei und ein paar Esslöffel Olivenöl zu einem festen Teig verkneten (gegebenenfalls mehr Öl oder Wasser zugeben). Teig ausrollen, mit Plätzchenformen ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und in den kalten Ofen schieben. Dann bei 180 °C (Umluft) 30 Minuten backen.
Rezept 2:
2 kleingeraspelte Karotten, 2 zerdrückte Bananen, eine Handvoll Chiasamen, etwas kaltes Wasser, Olivenöl und 200 g Mehl verrühren. Teig kurz ruhen lassen, ausrollen, ausstechen. Bei 180 °C 20–25 Minuten backen.
Hundekekse backen – Freude verschenken
In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse 2–4 Wochen frisch und eignen sich perfekt als Geschenk für alle vierpfötigen Freunde. So verbreitest du Weihnachtsfreude unter Zwei- und Vierbeinern!
Suchst du noch ein Last-Minute-Geschenk für deinen Hund? Warum die emmi-pet das perfekte Weihnachtsgeschenk ist
Jede Menge Tipps & Tricks zur Zahnhygiene beim Hund findest du in unserem Newsletter. Melde dich hier an!